google partnerTelefonnummer+49 (0) 72 21 / 99 19 44
  • Home
     
  • Suchmaschinenoptimierung
     
  • Suchmaschinenwerbung
     
  • Social Media Marketing
     
  • Unternehmen
     
  • News
     
  • Anfragen
     
  •  
  •  

HomePage 9

Die Sommerpause ist vorbei

icon-calendarDate: 10. September 2014

Share on

facebook twitter google pinterest

Unser zweiwöchiger Sommerurlaub ist vorbei – schön war`s! Die Webmanager GmbH, Agentur für Website-Optimierung und Suchmaschinenwerbung, steht Ihnen wieder ab sofort zu 100% zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Anfragen!

Bucht von Lindos/Rhodos

Bucht von Lindos/Rhodos

Sommerfest des CyberForums

icon-calendarDate: 28. Juli 2014

Share on

facebook twitter google pinterest

Gestern wurde das Sommerfest des CyberForums in Karlsruhe gefeiert und wir waren auch dabei! Das CyberForum stellt mit über 1.000 Mitgliedern das größte regionale Hightech-Unternehmer-Network in Europa dar. Angefangen bei Start-Ups, Softwareentwicklern bis hin zu großen IT- und Internetfirmen sowie Forschungsinstituten und Hochschulen.
Die Party fand im Durlacher HubRaum statt, einer ganz passenden Location für einen solchen Event. Es waren auch einige neue Mitglieder und interessante Unternehmer anzutreffen, wie etwa das Team von blacklabs, App-Entwickler aus Bühl oder auch CK-Verhandlungsführung aus Landau. Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf den nächsten Event des CyberForums 😉

Achim Kilgus, Webmanager GmbH und Christian Karl, CK-Verhandlungsführung

Achim Kilgus, Webmanager GmbH und Christian Karl, CK-Verhandlungsführung

Partygeschehen im HubRaum

Partygeschehen im HubRaum

 

 

WDF*IDF-Methode bei Erstellen von Website-Texten

icon-calendarDate: 12. April 2014

Share on

facebook twitter google pinterest

Das klassische Verfahren um Website-Texte zu optimieren war früher die sog. Keyword-Density (Keyworddichte). Diese sagte aus, wie häufig ein Wort innerhalb eines Seitentextes vorkommen sollte, um eine gute Positionierung in Suchmaschinen zu bekommen. Hierfür wurde das jeweilige Wort, etwa „Messgeräte“, ins Verhältnis zu allen übrigen Begrifflichkeiten des Textes gesetzt, um so einen Prozentsatz zu erzielen. Die ideale Keyword-Density betrug nach allgemeiner Erkenntnis ca. 2 bis 4 Prozent. Bei einem Seitentext über Messtechnik mit 500 Wörtern, sollte also 10 bis 20-mal das Wort „Messgeräte“ enthalten sein.Keywords analysis
Die WDF*IDF-Methode geht hingegen weiter und zieht zunächst die sog. „Within-Document-Frequency“ (Abkürzung: „WDF“) als Messgröße heran. Dieser Wert, der anhand einer komplizierten Formel berechnet wird, berechnet das relative Vorkommen eines Keywords im Verhältnis zum relativen Vorkommen aller übrigen Wörter in einem Webdokument. Anhand eines Logarithmus wird der Wert noch gedrückt – dies soll verhindern, dass eine unendliche Erhöhung der Keywordanzahl automatisch einen stetig besser werdenden Wert generiert. Der zweite Schritt bei der Berechnung der WDF*IDF-Methode stellt die “Inverse-Document-Frequency” (Abkürzung: „IDF“) dar. Die IDF relativiert den Wert, der aus der ersten Berechnung resultierte. Auch die IDF wird anhand einer komplizierten Formel berechnet. Beim Erstellen von Website-Texten sollte die WDF*IDF-Methode eingesetzt werden, um dem Website-Text sowie dem Keyword bei Suchmaschinen eine hohe Relevanz zu verschaffen. Jedoch sind noch viele weitere Faktoren nötig, um ein gutes Ranking für bestimmte Keywords zu erreichen. Informieren Sie sich gerne weiter über Website-Optimierung auf unserer Homepage webmanager.net.

Wie erfährt Google von einer mobilen Version einer Website?

icon-calendarDate: 28. März 2014

Share on

facebook twitter google pinterest

Im unten stehenden Video-Clip erklärt Matt Cutts, Googles Head of Search Spam, wie man Google auf die mobile Version einer Website aufmerksam machen kann. Er antwortet hierbei auf die Frage eines Users, ob es hierfür einen Weg gibt bzw. ob es möglich ist, Google zu zeigen, dass eine Website responsiv ist und die gleiche URL auch auf dem Mobiltelefon funktioniert. Tatsächlich gibt es Matt Cutts zufolge verschiedene Wege, das zu erreichen: Ein sogenanntes Responsive Webdesign zu verwenden, oder aber zwei verschiedene Versionen für mobile User und die am Desktop miteinander zu verknüpfen. Eine dritte Möglichkeit ist, die Desktop-Version auf die mobile Version umzuleiten. Ausführliche Schilderungen gibt Matt Cutts:

«‹123456789

Teildisziplinen Website-Optimierung:

  • Linkaufbau
  • Lokale Suche
  • Bilder-SEO
  • Video-SEO
  • Landingpages
  • Webdesign
  • Responsive Webdesign
  • Mobile Marketing
  • Hosting/Webadresse

Teildisziplinen Online-Werbung:

  • Remarketing
  • Display-Werbung
  • Facebook-Werbung
  • Online-Bannerwerbung
  • Mobile Marketing
  • Content-Marketing

Teildisziplinen Social Media Marketing:

  • Social Media Optimization (SMO)
  • Virales Marketing
  • Seeding
  • Xing-Marketing
  • Facebook-Marketing
  • Twitter-Marketing

Infothek:

  • SEA-Agentur
  • Suchmaschinenmarketing
  • B2B Online-Marketing
  • Web-Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Affiliate-Marketing
  • Video-Marketing
  • Konversionsrate
  • News
  • Webmanager GmbH
  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mitglied bei:
cyberforum
Cyberforum Karlsruhe
gefa
gefa Sinzheim
Marketing Club Karlsruhe
Marketing-Club Karlsruhe

Copyright © 2018 Webmanager GmbH
Websiteoptimierung - Suchmaschinenwerbung - Social Media Marketing
Hauptstr. 19, D-76547 Sinzheim/Karlsruhe, Tel. +49 (0) 7221 991 944, E-Mail: info@webmanager.net