
Der Microsoft-Gründer Bill Gates hat bereits 1996 in einem Essay geschrieben „Content is King“. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Content hat sich zu einem wichtigen Faktor für ein erfolgreiches Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen entwickelt. „Content is King“ ist heute ein Manifest im Web-Marketing bzw. Content Marketing, das daran erinnert, wie wichtig Inhalte im Word Wide Web sind.
Im Content Marketing steht der Nutzer im Mittelpunkt. Es wird bewusst auf aufdringliche Werbung verzichtet. Stattdessen werden bestehende oder potenzielle Kunden mit hochwertigen Inhalten angesprochen und überzeugt. Durch die Schaffung von Mehrwerten und die Bindung zum Produkt soll der Kunde zum Kauf angeregt werden.
Mit Content Marketing können Unternehmen eine Reihe von weiteren Zielen verfolgen:
• Markenbekanntheit steigern
• Unternehmensimage positiv beeinflussen
• Expertenstatus etablieren
• Community aufbauen (Kundenbindung und Steigerung der Loyalität)
• Engagement der Nutzer steigern
• Konversion optimieren
• Leadgenerierung
„Content is King“ sollte auf jeden Fall als wichtiger Faktor für SEO betrachtet werden. Bei der Erstellung von hochwertigen, einzigartigen und interessanten Inhalten sollte auch an die Content Strategie zur Vermarktung gedacht werden. Geeignete Formate für das Content Marketing sind:
• Whitepapers
• E-Books
• Blogs
• Infografiken
• Fachartikel
• Videos
• Fallstudien
• Podcasts
• Präsentationen
Das Seeding des Contents erfolgt über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, LinkedIn und XING.