Vielleicht haben Sie es schon bemerkt oder gelesen: Google verzichtet seit Ende Februar weltweit auf die AdWords®-Anzeigen rechts von den organischen Suchergebnissen. Stattdessen werden statt bisher drei nun bis zu vier Anzeigen oberhalb der organischen Ergebnisse angezeigt, drei weitere Anzeigen können im unteren Bereich erscheinen. Warum Google das macht? Das Unternehmen legt immer mehr wert auf mobile User, die per Smartphone oder Tablet suchen. Die rechte Anzeigenspalte wurde diesen jedoch nie angezeigt – nun sind die Ergebnisse für mobile User und Desktop-Nutzer einheitlich.
Auswirkungen:
Durch das Wegfallen von vier Anzeigenplätzen bei gleichbleibender Anfrage dürfte in der Regel der Klickpreis in den nächsten Monaten ansteigen. Jedoch sind uns bisher keine gravierenden Veränderungen im Klickpreis aufgefallen. Zudem können wir eine automatische Erhöhung des Klickpreises durch die Angabe des maximalen Gebots vermeiden. Tatsächlich kommt es aber zu weniger Anblendungen der Anzeige und damit zu weniger Klicks. Daher macht es in den meisten Fällen tatsächlich Sinn, das maximale Gebot anzupassen, d.h. zu erhöhen. Ein anderer Lösungsansatz ist, eine neue Kampagne für eine weitere Dienstleistung oder ein anderes Produkt zu erstellen, wo die Klickpreise niedriger sind. Selbstverständlich beobachten wir die Entwicklungen ständig und halten Sie auf dem Laufenden.