
Google-Suchergebnisse können durch Rich Cards noch attraktiver aussehen
Fotolia – © Matthias Enter
Vorgestern, am 17. Mai 2016, wurde in der Google-Webmasterzentrale eine neue Erweiterung der SERPs (Search Engine Result Pages) vorgestellt, die sogenannten Rich Cards. Diese sind eine Weiterentwicklung der Rich Snippets, welche Zusatzinformationen zum üblichen Layout der Suchergebnisse darstellen (herkömmliches Layout: Blauer Titel, grüne URL, schwarze Beschreibung). Die Rich Snippets sind Informationen zum Sucheintrag wie etwa Bewertungssterne, Veröffentlichungszeit oder gar Bilder, die per Markups im Quellcode der Website sichtbar werden. Rich Cards stellen eine neue Möglichkeit, Suchergebnisse vor allem für mobile Suchergebnisse noch attraktiver zu gestalten – bisher allerdings nur für Rezepte und Filme. Die neuen Rich Cards bestehen aus einem Bild, einem blauen Titel und einer grünen Quellenangabe und Bewertungen. Bei Rezepten steht die Zubereitungszeit mit dabei. Wie bei Rich Snippets müssen die HTML-Ergebnisse im Quellcode der Website mit Markups von schema.org ausgezeichnet sein, um Rich Cards sichtbar zu machen.
Quelle: webmasters.googleblog.com