Die Seite seo-united.de hat eine Umfrage durchgeführt, welche SEO-Plugins für WordPress die besten sind. Die Ergebnisse stellen wir heute vor. Da wäre zunächst das All in One SEO Pack von Michael Tobert, das sich vor allem für Anfänger eignet. Es werden die wichtigsten Funktionen für eine Optimierung der WordPress-Seite bzw. des Blogs angeboten, dabei können Meta-Daten individuell gestaltet werden. Hilfreich: Sogenannter Duplicate Context, also kopierte Inhalte, wird umgangen. Außerdem werden Meta-Tags (Keywords) automatisch generiert. Das Plugin unterstützt zudem im Umgang mit Google Analytics, optimiert den Meta-Title für Suchmaschinen und bietet einige Features mehr. Wer kein Anfänger mehr ist, braucht nicht alles automatisch einstellen zu lassen, sondern hat hier alle Freiheiten. Das All in ONe SEO Pack ist kostenlos zu haben. Ein weiteres Plugin, das die Umfrage ergab, ist wpSEO von Soeren Eisenschmidt. Auch hier bedarf es nur weniger Klicks, um zum optimierten Blog zu kommen. Unter anderem hat das Tool den t3n Web Award gewonnen. SEO-Metadaten werden hier automatisch generiert, die Meta Tags können per Drag & Drop individuell angeordnet werden, ältere Beiträge können für die Google-Indexierung gesperrt werden, Links können im Texteditor als Nofollow markiert werden und vieles mehr. Das Plugin kann 10 Tage kostenlos getestet werden. Je nach Edition kostet der Kauf zwischen 19,99 Euro und 99,99 Euro. Das dritte und letzte SEO-Plugin, für das die Umfrageteilnehmer stimmten, ist Yoast SEO Plugin von Joost de Valk. Es eignet sich für professionelle SEOs und bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen WordPressblog bzw. eine Seite sichtbar zu machen. Abseits der Basics werden hier auch Lösungen zur Optimierung von Videos, Local SEO oder zur Anpassung von Permalinks. Das Yoast-Plugin gibt es in einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Version.
Quelle: seo-united.de