google partnerTelefonnummer+49 (0) 72 21 / 99 19 44
  • Home
     
  • Suchmaschinenoptimierung
     
  • Suchmaschinenwerbung
     
  • Social Media Marketing
     
  • Unternehmen
     
  • News
     
  • Anfragen
     
  •  
  •  

Home Page > Allgemein > TV-Werbung und Suchverhalten – Wie hängt das zusammen?

TV-Werbung und Suchverhalten – Wie hängt das zusammen?

icon-calendarDate: 29. Februar 2016

Share on

facebook twitter google pinterest
© Fotolia - icarmen13

© Fotolia – icarmen13

Erst kürzlich analysierte Erin Everhart, Kolumnistin bei Search Engine Land, inwiefern das Suchverhalten von TV-Werbung oder Werbung auf YouTube beeinflusst wird. In dem Artikel geht sie darüber hinaus auch darauf ein, wie sich das Fernsehverhalten generell in den letzten Jahren verändert hat: Denn wir sitzen nicht mehr alle im Kreis der Familie vor dem Gerät und schauen einen Film gänzlich ohne Werbung. Vielmehr verteilt sich die Familie auf die einzelnen Räume und jeder schaut, was er will – mit entsprechender Werbeeinblendung oder -unterbrechung. Sie beschreibt, wie sich das Suchverhalten während der letzten Jahre dahingehend verändert hat, dass man nicht nur auf bekannte Marken oder gute Bewertungen sowie den Preis achtet, sondern sich rundum über ein bestimmtes Produkt informieren möchte – in Foren, Bewertungsportalen, bei verschiedenen Neu- und Gebrauchthändlern usw. Überhaupt erst auf das Produkt aufmerksam gemacht wird man zunächst von der Tv-Werbung: Man könnte ja das entsprechende Produkt gebrauchen. Irgendwann habe man genug von der ermüdenden Suche: Erin Everhart kommentiert, wie sie aufgibt und sich auf Facebook zerstreut, wo schließlich die Remarketing-Kampagnen beginnen. Julian Hoffmann von seo.at erläutert den Artikel außerdem. Er beschreibt, wie sich die Suchtrends zu „old spice“ rasant veränderten, als 2010 die Firma Old Spice einen Werbespot während des 40. Super Bowls in den USA schaltete. Es wird deutlich, wie eng online- und offline-Verhalten mittlerweile miteinander verknüpft sind. Praktische Tipps von Erin Everhart sind, dass man AdWords-Anzeigen je 30 Minuten vor und nach der Ausstrahlung schalten könnte sowie konsequent die gleichen Keywords verwendet.
Quelle: seo.at, searchengineland.com

Teildisziplinen Website-Optimierung:

  • Linkaufbau
  • Lokale Suche
  • Bilder-SEO
  • Video-SEO
  • Landingpages
  • Webdesign
  • Responsive Webdesign
  • Mobile Marketing
  • Hosting/Webadresse

Teildisziplinen Online-Werbung:

  • Remarketing
  • Display-Werbung
  • Facebook-Werbung
  • Online-Bannerwerbung
  • Mobile Marketing
  • Content-Marketing

Teildisziplinen Social Media Marketing:

  • Social Media Optimization (SMO)
  • Virales Marketing
  • Seeding
  • Xing-Marketing
  • Facebook-Marketing
  • Twitter-Marketing

Infothek:

  • SEA-Agentur
  • Suchmaschinenmarketing
  • B2B Online-Marketing
  • Web-Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Affiliate-Marketing
  • Video-Marketing
  • Konversionsrate
  • News
  • Webmanager GmbH
  • Referenzen
  • Geschäftsbereich Gewerbeimmobilien
  • Geschäftsbereich Luxusimmobilien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mitglied bei:
cyberforum
Cyberforum Karlsruhe
gefa
gefa Sinzheim
Marketing Club Karlsruhe
Marketing-Club Karlsruhe

Copyright © 2018 Webmanager GmbH
Websiteoptimierung - Suchmaschinenwerbung - Social Media Marketing
Hauptstr. 19, D-76547 Sinzheim/Karlsruhe, Tel. +49 (0) 7221 991 944, E-Mail: info@webmanager.net

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}