Was ist virales Marketing?
Reichweite erhöhen mit Viral-Marketing
Virales Marketing stellt eine Marketingmethode dar, die Social Networks (z. B. Twitter.com, Youtube.com, Stumbleupon.com, Digg.com), Blogs, sonstige Websites und auch traditionelle Medien nutzt, um mit einer aufmerksamkeitserregenden Information (Textnachricht, Bild, Grafik, Slideshow, Video, Hörstück) für eine Internetseite, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke hohes Interesse zu erzeugen.

Virales Marketing von Webmanager
Beim Viral-Marketing soll sich die Information innerhalb kürzester Zeit, quasi viren- oder epidemieartig, von Nutzer zu Nutzer im Internet massenhaft verbreiten. Die hohe Kunst des viralen Marketing ist es, geeignete Inhalte zu erschaffen, die viral wirken sollen. Ebenso relevant: Der oder die Sender der Information müssen, ähnlich wie bei einer Social Media Optimization (SMO), im Internet (Blogsphäre, soziale Netzwerke, Social News Portale, Videoportale) erstklassig vernetzt sein und über eine große Anzahl an aktiven Kontakten/Freunden/Followern verfügen (Seeding). Im Gegensatz zur SMO steht beim Viral-Marketing die Erhöhung des Bekanntheitsgrades im Vordergrund. Social Media Optimization zielt hingegen mehr darauf ab, über die sozialen Netzwerke Backlinks, und somit ein organisches Linkbuilding im Rahmen einer Website-Optimierung (SEO) zu erzeugen. Sie interessieren sich für virales Marketing? Als SEO- und Social-Media Agentur unterstützen wir Sie, eine virale Kampagne zu erstellen und ein begleitendes Seeding durchzuführen. Gerne informieren wir Sie im Detail unter Tel. +49 (0)7221/ 99 19 44 oder via E-Mail unter info@webmanager.net.
Die Webmanager GmbH ist Mitglied im Marketing-Club Karlsruhe e. V., Cyberforum Karlsruhe e. V. sowie bei der gefa Sinzheim/Baden-Baden e. V.