Der Begriff Business-to-Business Marketing oder B2B Marketing bezeichnet die Marketing-Beziehungen zwischen Unternehmen oder Organisationen. Im Fokus steht dabei die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen von einem zum anderen Unternehmen.
Im B2B Marketing gelten im Grunde die gleichen Regeln wie beim Business-to-Consumer Marketing (B2C Marketing), jedoch unterscheiden sich die Entscheidungskriterien. Während im B2C Marketing Endkunden durch Emotionalität und Werbekampagnen erreicht werden, lassen sich Unternehmen oder Organisationen eher durch rationale und wirtschaftliche Kriterien zum Kauf motivieren. Das B2B Marketing muss sich an diese besonderen Voraussetzungen anpassen. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist der persönliche Kontakt zu Kunden und Partnern, da die Zielgruppe viel kleiner ist.
Online Marketing ist eine Möglichkeit, um potenzielle Kunden ausführlich mit Informationen zu versorgen. Dabei ist eine gut aufgestellte Website von größter Bedeutung. Eine weitere Möglichkeit, um Produkte und Dienstleistungen in einem langfristigen Entscheidungsprozess präsent, ist das E-Mail-Marketing. Auch Social Media wird in der Kommunikation von Business zu Business vermehrt eingesetzt. Von großer Bedeutung im B2B Marketing ist das Content Marketing im Rahmen von Videos oder Blogs. Bei der Vernetzung und Akquise spielen auch Events, Kongresse und Messen nach wie vor eine große Rolle.