google partnerTelefonnummer+49 (0) 72 21 / 99 19 44
  • Home
     
  • Suchmaschinenoptimierung
     
  • Suchmaschinenwerbung
     
  • Social Media Marketing
     
  • Unternehmen
     
  • News
     
  • Anfragen
     
  •  
  •  

Home Page > Allgemein > XING bestraft Crossposting in Gruppen

XING bestraft Crossposting in Gruppen

icon-calendarDate: 10. September 2019

Share on

facebook twitter google pinterest

XING.com ist mit 14 Millionen Mitgliedern das größte berufliche Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Treffpunkt für Mitglieder um sich über Karriere, Fachthemen, neue Projekte oder auch Gesellschaftliches und Regionales auszutauschen sind XING-Gruppen. Im B2B-Bereich sind XING Gruppen für Ihre Social Media Präsenz unverzichtbar. Sie können dort Ihren Content posten, neue Kontakte knüpfen, sich als Arbeitgeber positionieren und sich einen Expertenstatus aufbauen.

Jedoch gibt es strenge Regeln für die Nutzung von XING Gruppen. Sie sollten diese deshalb für den Austausch von wertvollen Informationen und nicht für Werbung oder Spam nutzen. XING betrachtet Beiträge, die mit dem gleichen Inhalt in vielen Gruppen gepostet werden, als Spam. Selbst wenn Sie die gleichen Inhalte teilen, sollten Sie die Gruppen, in denen Sie ihren Content posten, mit großer Sorgfalt auswählen und  Ihre Beiträge auf die jeweilige Gruppe und die darin diskutierten Themen anpassen.

Für das Crossposting in Gruppen hat XING einen Verhaltenscodex veröffentlicht. Darin heißt es: “Die mehrfache Veröffentlichung gleichlautender Inhalte (“Crossposting”) ist nicht gestattet und führt zur Löschung der Inhalte, zu einem Logout oder zu einer Sperrung.” Das Ziel dieser Richtlinien ist die Beschränkung von Spam und eine bessere Qualität in den XING Gruppen.

Um die Vielfalt in den XING Gruppen zu unterstützen, können identische Beiträge innerhalb einer Gruppe nur einmal gepostet werden. Zudem können identische Posts maximal dreimal in verschiedenen Gruppen veröffentlicht werden. Nach dem zweiten Beitrag erhalten Sie die Meldung, dass sie nur noch eine Veröffentlichung übrig haben.

Informieren Sie sich auf unserer Website über XING Marketing und unsere Angebote in diesem Bereich. Als Social Media Agentur unterstützen wir Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Aktivitäten in Xing.com, z. B. aktiven Gruppen-Postings oder der Pflege/dem Ausbau Ihrer Business-Kontakte.

Tags: Content, Social Media, XING

Teildisziplinen Website-Optimierung:

  • Linkaufbau
  • Lokale Suche
  • Bilder-SEO
  • Video-SEO
  • Landingpages
  • Webdesign
  • Responsive Webdesign
  • Mobile Marketing
  • Hosting/Webadresse

Teildisziplinen Online-Werbung:

  • Remarketing
  • Display-Werbung
  • Facebook-Werbung
  • Online-Bannerwerbung
  • Mobile Marketing
  • Content-Marketing

Teildisziplinen Social Media Marketing:

  • Social Media Optimization (SMO)
  • Virales Marketing
  • Seeding
  • Xing-Marketing
  • Facebook-Marketing
  • Twitter-Marketing

Infothek:

  • SEA-Agentur
  • Suchmaschinenmarketing
  • B2B Online-Marketing
  • Web-Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Affiliate-Marketing
  • Video-Marketing
  • Konversionsrate
  • News
  • Webmanager GmbH
  • Referenzen
  • Geschäftsbereich Gewerbeimmobilien
  • Geschäftsbereich Luxusimmobilien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mitglied bei:
cyberforum
Cyberforum Karlsruhe
gefa
gefa Sinzheim
Marketing Club Karlsruhe
Marketing-Club Karlsruhe

Copyright © 2018 Webmanager GmbH
Websiteoptimierung - Suchmaschinenwerbung - Social Media Marketing
Hauptstr. 19, D-76547 Sinzheim/Karlsruhe, Tel. +49 (0) 7221 991 944, E-Mail: info@webmanager.net

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}